Hohenschwangau, 20.05.2023, von Jan Greth
Einsatz bei Felssturz in Hohenschwangau
Ein Felssturz hatte mehrere Felsbrocken mit einer Größe von bis zu 7 m³ auf einem Forst- und Rettungsweg zum Stillstand gebracht. Aufgrund ihrer Dimension waren die Felsbrocken nicht mit dem Radlader der Fachgruppe Räumen zu bewegen. Daher wurde die Entscheidung getroffen, diese zu zerkleinern. Die Verantwortung dafür übernahmen die Sprengberechtigten des Ortsverbandes.
Gemeinsam mit anderen Gruppen des Ortsverbandes wurden zunächst die Sprenglöcher gebohrt und anschließend mit Sprengstoff, den die Kameraden des Ortsverbandes Augsburg zur Einsatzstelle brachten, gefüllt. Nach erfolgter Sicherung des Gefahrenbereichs wurde die Sprengung erfolgreich durchgeführt. Im Anschluss wurden die nun kleineren Trümmer von der Fachgruppe Räumen beseitigt, um den Weg wieder passierbar zu machen.
Insgesamt waren elf THW-Kräfte aus Füssen und Augsburg an diesem Einsatz beteiligt, der am frühen Nachmittag abgeschlossen werden konnte.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: