Leistungsabzeichen in Bronze 2013

Nach dem Landesjugendlager im August und der Sommerpause bis zum Schulbeginn, haben unsere Junghelfer fleißig auf das Leistungsabzeichen der THW-Jugend trainiert.

Am Samstag, den 12.10.2013 fand dann die Abnahme durch das Team unter Oberschiedsrichter Robert Denz aus Sonthofen statt. Acht von unseren 15 aktiven Mädels und Jungs nahmen erfolgreich an der Prüfung im heimischen Ortsverband teil.

Nach Lösen von 10 aus 70 Theoriefragen, mussten sie ihr gelerntes Wissen an mehreren praktischen Stationen zeigen. Versorgung und Transport eines Verletzten, Ablängen und Entgraten einer Gewindestange mit der Metallbügelsäge oder der Umgang mit Steckleitern, waren ebenso zu meistern, wie das benennen der „Persönlichen Schutzausstattung“ oder das Ausleuchten einer Einsatzstelle. 

Auch die Kommunikation und Teamfähigkeit wurde beim Durchqueren eines Hindernisparcours in Vierergruppen geprüft. Doch all diese Aufgaben, welche unter dem Motto „spielend helfen lernen“ von den Jugendbetreuern immer freitags bei den Ausbildungen vermittelt werden, waren für unsere Junghelfer kein Problem.

Mit Bravour bestanden die 12-17 Jährigen die Prüfung und nahmen das Leistungsabzeichen in Bronze stolz entgegen.